Publiziert: 12 Apr. 2022
Aktualisiert: 03 Sept. 2025
Messdaten per CSV importieren (mit Referenz-ID)
Der Import der Messdaten per Referenz-ID des Messpunkts ist eine einfache Lösung, um grosse Volumen von Messdaten zu importieren.
Mit diesem Assistenten können Sie Messdaten für diverse Kostenarten gleichzeitig importieren.
Die Vorlage dafür finden Sie im Anschluss an diesen Text.
CSV-Vorlage
1. Referenz hinterlegen
Navigieren Sie zu den Messdaten und zu den Messpunkten, um die relevante Referenz-ID bei einem Messpunkt zu hinterlegen
Bearbeiten Sie den vorhanden Messpunkt oder erstellen Sie einen neuen Messpunkt (z.B. indem Sie oben rechts anklicken).
2. Referenz definieren
- Tragen Sie im Feld Referenz-ID die für dieses Messgerät zugehörige ID ein, welche für den Datenimport relevant sein wird
- Die eingetragene Referenz-ID muss mit der ID in der CSV-Datei übereinstimmen
- Übernehmen Sie dies für alle Messpunkte, wofür Sie Daten importieren möchten
- Überprüfen Sie nach dem Speichern die Referenz-ID. Falls die ID nicht angezeigt wird, können Sie die Seite neu laden.
3. Assistenten starten
Über den Link zu den Assistenten gelangen Sie zum Import per Referenz-ID
4. CSV-Datei Angaben
- Wie wird das CSV getrennt? (Semikolon oder Komma)
- Hat die CSV-Datei eine Kopfzeile?
- Die Datei auswählen
- Hierfür empfehlen wir, dass Sie ihr CSV basierend auf unseren Vorlagen aufbauen
5. Spalten abgleichen
- Welche Spalte im CSV gehört zu welcher Spalte in zevvy? (Zuweisung von Datum/Zeit, Referenz-ID, Messwert und Tarif)
- Achten Sie darauf, dass Sie die Mindestanzahl von Spalten zugewiesen haben. zevvy zeigt Ihnen, wie viele Spalten Sie noch zuweisen müssen.
- Wenn Sie nur einen Tarif in der Kostenart haben, benötigen Sie trotzdem eine Spalte für den Tarif. Dieser muss im CSV bei jeder Zeile gleich benannt sein.
- Wenn Sie mehrere Tarife in einer Kostenart haben, so nennen Sie diese im CSV gleich, wie Sie im zevvy definiert sind
- Beispiel: Sie haben unter Kosten nach Tarif, den Tarif «Spezialtarif» erstellt, so muss im CSV die gleiche Benennung verwendet werden.
- Hinweis: Wenn Sie keinen Tarif auf der Kostenart haben, wie bei einer Heizung, dann verwenden Sie in der Tarifspalte «Single»
6. Kontrolle
- Kontrollieren Sie die Daten
- Wenn es Unterschiede mit ID's oder Tarifen gibt, wird dies Ihnen hier angezeigt.
- Es kann auch nur eine Teilmenge importiert werden. Wenn zum Beispiel nur eine ID im zevvy mit jener im CSV übereinstimmt
- Nun können Sie die Daten ins zevvy importieren
7. Messsdaten überprüfen
- Als letzten Schritt empfehlen wir, dass Sie die Messdaten im zevvy überprüfen