Suchen
Zevvy-icons-grey-1080px-082
Publiziert: 04 Juli 2024
Aktualisiert: 09 Jan. 2025

Projekt Stockwerkeigentümer Adligenswil

In Adligenswil setzt ein Mehrfamilienhaus neue Massstäbe in der Nebenkostenabrechnung. Dank der Zusammenarbeit von PROLA Services, HOOC, dem Energiemanagementsystem «ENERGY Control» und zevvy werden Verbrauchsdaten automatisiert erfasst und präzise abgerechnet.  

Ein ganzheitlicher Ansatz

Die Verbrauchsdaten des Mehrfamilienhauses werden automatisiert vom fortschrittlichen Energiemanagementsystem «ENERGY Control» ausgelesen. Dieses System gewährleistet, dass alle Daten präzise erfasst und aufbereitet werden. Anschliessend erfolgt die automatische Übermittlung der Daten über das HOOC Gateway an zevvy, wodurch eine reibungslose und VEWA-konforme Abrechnung der Nebenkosten ermöglicht wird.

Das Konzept beinhaltet fünf wesentliche Komponenten:

  1. Abrechnung ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch): Effiziente Verrechnung des gemeinschaftlich genutzten Solarstroms.
  2. Nebenkostenabrechnung für Heizung, Warmwasser und Wasser: Exakte Erfassung und Verrechnung der Energie- und Wasserkosten.
  3. Abrechnung weiterer Nebenkosten: inklusive Lift, Gärtner und anderer gemeinschaftlicher Ausgaben.
  4. Automatische Zählerauslesung und Plausibilisierung: Durch das Energiemanagementsystem «ENERGY Control» wird eine präzise Datenerfassung und Plausibilisierung gewährleistet.
  5. Automatische Datenübermittlung: Mit der HOOC Gateaway wird die nahtlose Datenübermittlung an zevvy ermöglicht und es kann einfach und effizient abgerechnet werden.
Referenz Adligenswil HOOC Prola
Erfolgreiche Kooperation mit HOOC, PROLA Services, Energy Control und zevvy

Die offene Lösung von HOOC passt perfekt zu den Anforderungen des Projekts. Während HOOC die zuverlässige und sichere Datenübermittlung übernimmt, ermöglicht zevvy die detaillierte und gerechte Verrechnung der Nebenkosten. PROLA Services sorgt mit ihrer Dienstleistung dabei für die präzise Abrechnung, und das Energiemanagementsystem «ENERGY Control» gewährleistet die korrekte Erfassung und Aufbereitung der Verbrauchsdaten. Diese nahtlose Integration und die Möglichkeit, keinen langfristige Lock-in-Effekt mit einem einzigen Anbieter einzugehen, machen die Kombination aus HOOC, PROLA Services, Energy Control und zevvy zur optimalen Wahl für die Eigentümerschaft.

Das Projekt in Adligenswil ist besonders für zevvy ein klares Beispiel dafür, wie einfach und erfolgreich die partnerschaftliche Zusammenarbeit in unserem Partner-Ökosystem sein kann.