Das Reverse-Charge-Verfahren oder auch Umsatzsteuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers genannt, ist eine gängige Methode, die bei grenzüberschreitenden Geschäftsvorfällen innerhalb der EU Anwendung findet, insbesondere dann, wenn Unternehmen Waren oder Dienstleistungen beziehen.