Suchen
Zevvy-icons-yellow-1080px-011
Publiziert: 24 Juni 2025
Aktualisiert: 25 Sept. 2025

Partnerreferenz Enicon - ein ZEV in Bühl einfach und nachhaltig zum vZEV aufrüsten

Können auch kleine ZEV / vZEV nachhaltig umgesetzt werden und für alle beteiligten Parteien einen Mehrwert bringen? 

Die Antwort ist ein eindeutiges Ja.

Die Gebäudetechniker von Enicon haben in Bühl einen bestehenden ZEV mit 3 Wohnungen und einer ca. 25kWp Photovoltaikanlage mit einer automatisierten Abrechnungslösung nachgerüstet. 

 

Der Mehrwert ist vielseitig: 

Zum Einen erhalten die Bewohner Einblick in den Verbrauch und Ihre Daten, zum Anderen kann der Liegenschaftsbesitzer signifikant Zeit bei der Abrechnung einsparen. Anstelle vom manuellen Auslesen der Privatzähler ende Jahr und mühsam die ZEV-Abrechnung zusammenzustellen, werden die Daten sämtlicher Zähler nun automatisch auf zevvy gesendet, wo die Abrechnung dann in wenigen Minuten durchgeführt werden kann.

Der günstigere Solartarif für die ZEV-Teilnehmer animiert die Verbraucher zudem, die Energie dann zu nutzen, wenn diese vorhanden ist.

Referenz enicon
Umbau und zukunftsfähige Aufrüstung

Im Rahmen der Umbauarbeiten zur automatisierten Abrechnungslösung wurde ein Gebäudetechnik-Netzwerk (IoT-Netzwerk) zur Segmentierung des Netzwerks installiert. Dies alles konnte ohne grosse Investitionen in Zusammenarbeit mit HOOC und zevvy umgesetzt werden. 

Durch diese Neuerungen ist die Liegenschaft nun zudem bereit für die Erweiterung zu einem virtuellen ZEV, woran sich die direkte Nachbarschaft ohne grosse Aufwände beteiligen kann. So kann der eigen produzierte Strom aus der Photovoltaikanlage einfach, unkompliziert und ohne grosse Investitionen an weitere Teilnehmer verkauft werden. 

Die wiederkehrenden Kosten sind im Zusammenhang mit dem IoT-Netzwerk insbesondere bei kleineren Liegenschaften überschaubar und verbessern mit dem vZEV die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage. Ein Bonus ist, dass durch die HOOC-Lösung die Cybersicherheit deutlich erhöht und mittels VPN-Zugang Fernwartungen einfach gewährleistet werden können. 

Die Datenkommunikation für die ZEV / vZEV-Abrechnung ist somit sichergestellt und unnötige Besuche vor Ort durch den Fachmann erübrigen sich mehrheitlich.

Ein Win/Win für alle Teilnehmenden.

 

-> Bei Fragen zum Projekt und technischen Massnahmen wenden Sie sich gerne direkt an enicon.

Referenz enicon 2