Suchen
Zevvy-icons-yellow-1080px-139
Publiziert: 07 Okt. 2024
Aktualisiert: 07 Okt. 2024

Reverse Charge

Normalerweise erhebt ein Unternehmen beim Verkauf einer Ware oder Dienstleistung eine Umsatzsteuer und führt diese an die Steuerbehörde ab. Beim Reverse-Charge-Verfahren wird diese Pflicht jedoch auf den Käufer übertragen. Das heißt, das verkaufende Unternehmen stellt die Rechnung ohne Umsatzsteuer aus, und der Käufer muss die Steuer selbst berechnen und an die Steuerbehörde abführen.

Was bedeutet das für unsere Kunden in der EU?

Da zevvy nicht in der EU registriert ist, wird für Kunden in Ländern wie Deutschland oder Österreich das Reverse-Charge-Verfahren angewendet. Dies bedeutet, dass beispielsweise unsere Geschäftspartner in Deutschland zevvy-Produkte ohne Umsatzsteuer erwerben. Der Käufer ist dann selbst verantwortlich dafür, die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen.

Vorgehen für Kunden aus Deutschland
  1. Bezug ohne Umsatzsteuer
    Ihr Unternehmen bezieht gewünschtes Produkt bei zevvy ohne die Hinzurechnung der Umsatzsteuer (gemäß Reverse-Charge-Verfahren).
     
  2. Buchhalterische Nachbereitung
    Falls Ihr Unternehmen noch keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) besitzt, können Sie diese beim zuständigen Finanzamt Ihres Geschäftssitzes beantragen. Dort erfahren Sie auch die genaue Höhe der Umsatzsteuer, die auf Ihre Einkäufe anfällt. Nachdem Sie die USt-IdNr. erhalten haben, muss Ihr Unternehmen die Umsatzsteuer eigenständig berechnen und direkt an das Finanzamt abführen. Weitere Informationen zum Reverse-Charge-Verfahren finden Sie auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums der Finanzen im Dokument Steuern von A-Z auf der Seite 110.
     
  3. Selbstständige Abführung der Umsatzsteuer
    Ihr Unternehmen berechnet und bezahlt die fällige Umsatzsteuer direkt an das zuständige deutsche Finanzamt. Die Steuer wird somit nicht von zevvy, sondern von Ihrem Unternehmen an die Behörde abgeführt.
Generell

Für Unternehmen ist die buchhalterische Abwicklung relativ einfach, dennoch sollten sie sicherstellen, dass das Verfahren korrekt umgesetzt wird. Für den deutschen Markt gibt es viele hilfreiche Quellen, die das Thema Reverse Charge genauer erklären.