Publiziert: 06 Aug. 2025
Aktualisiert: 07 Aug. 2025
Geräte die im Doppeltarif Messen (AUSLAUFMODELL)
Wichtige Grundlagen
Es gibt Messgeräte, welche nicht einen Wert pro 15 Minuten aufzeichnen, sondern bei welchen oft eine physische Vorrichtung im Zähler zwischen 2 Register umstellt und auf Ende Jahr zwei Zählerstände ausgelesen werden.
Diese Art der Strommessung gilt als veraltet und wird bei zevvy längerfristig nicht garantiert. Mehr Grundlagen zu dem Thema finden Sie hier: Grundlagen der Tarifgestaltung
Falls Sie Geräte mit 15 Minuten Messungen besitzen:
Bitte befolgen Sie die Anweisungen in diesem Artikel nicht, sondern lesen den folgenden Artikel: Tarife gestalten (Virtuelle Tarife)
Falls Sie Geräte mit 15 Minuten Messungen besitzen, welche aber im Doppeltarif messen:
Bitte befolgen Sie die Anweisungen in diesem Artikel nicht, sondern addieren Sie die Werte zusammen in dem Sie zwei Messpunkte pro Nutzeinheiten eröffnen (also je Tarif einen Messpunkt) und lesen Sie folgenden Artikel: Tarife gestalten (Virtuelle Tarife)
Falls Sie Geräte mit veralteter Doppeltarifmessung besitzen:
Mit dem Update auf zevvy-v.2.26 wurden eine ältere Funktion durch das flexiblere Virtuelle-Tarife System ersetzt. Die Einstellung für Doppeltarife unter "Eigenverbrauchsberechung" ist neu nicht mehr möglich [1]. Sie haben jedoch die Möglichkeit einer Lösung über einen Umweg (Workaround) umzusetzen, welcher in diesem Artikel erklärt wird.
Benennen Sie zuerst die die bestehende Kostenart Strom ZEV um. Sie können dies im Register Konfiguration durch klicken auf das Bearbeiten Symbol machen, wählen Sie Beispielsweise "Strom Hochtarif".
Eröffnen Sie unter "Kosten" [1] eine zweite Kostenart "Strom (ZEV)" [2]
Benennen Sie diese im Register Konfiguration ebenfalls um, Beispielsweise "Strom Niedertarif" [3]
Sie haben nun für die beiden Messungen je eine Kostenart.
Tragen Sie bei beiden Kostenarten jeweils ein, was der Anteil der Bezugsrechnung des Energieversorgers ist. Sie müssen also die Rechnung manuell aufteilen und als Teilrechnungen eintragen.
Ändern Sie nun die Gruppierung, damit beide Kostenarten zusammen auf dem PDF kompakt gelistet werden.
Klicken Sie hierzu auf "Einstellungen" [1] unten Links, und navigieren Sie auf den Punkt "Kostenarten Gruppieren"[2].
Klicken Sie auf + Neue Gruppe[3].
Im Popup haben Sie die Möglichkeit, die Gruppe beispielsweise "Strom (ZEV)" zu benennen. Speichern Sie um fortzufahren.
Danach können Sie die beiden Kostenarten hinzufügen durch klicken auf das kleine Plus.
Auf dem PDF werden nun die beiden Kostenarten "Strom Hochtarif" und "Strom Niedertarif" unter der Gruppe "Strom (ZEV)" zusammengefasst.